Fragen zum Text
1. Warum wird nach künstlichem Blut geforscht?
a) Echtes Blut ist teurer als künstliches Blut.
b) Es gibt zu wenig echtes Blut, das benutzt werden kann.
c) Das künstliche Blut ist gesünder für den menschlichen Körper als echtes Blut.
2. Welche Aussage ist nicht richtig?
a) Die Blutspenden werden auf Krankheiten untersucht, bevor sie an die Patienten weitergegeben werden.
b) Obwohl es viele Blutspender gibt, reichen die Blutspenden nicht aus.
c) Schottland ist das einzige Land, in dem nach künstlichem Blut geforscht wird.
3. Welche Aussage steht im Text?
a) Die Forscher hatten Erfolg mit embryonalen Stammzellen und arbeiten jetzt mit adulten Stammzellen.
b) Den Forschern ist es gelungen, embryonale Stammzellen in adulte Stammzellen zu verwandeln.
c) Den Forschern ist es gelungen, Blut ohne die roten Blutkörperchen herzustellen.
4. Wie kann man den folgenden Satz nicht umstellen, ohne dass sich der Sinn verändert? „Die Blutspendedienste kämpfen weltweit um Spender.“
a) Weltweit kämpfen die Blutspendedienste um Spender.
b) Um Spender kämpfen die Blutspendedienste weltweit.
c) Spender kämpfen weltweit um die Blutspendedienste.
5. Wie kann man den folgenden Satz nicht umstellen? „Künstliches Blut aus dem Labor wäre daher die perfekte Lösung.“
a) Daher wäre künstliches Blut aus dem Labor die perfekte Lösung.
b) Die perfekte Lösung wäre daher künstliches Blut aus dem Labor.
c) Aus dem Labor daher wäre künstliches Blut die perfekte Lösung. |